2006-12-052020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520063-503-09719-8https://orlis.difu.de/handle/difu/194492Ein Schwerpunkt der Beiträge liegt auf der Rolle und Aufgabe des privaten Gutachters im Umweltschutz. Ein weiterer Schwerpunkt widmet sich der Luftqualitätsplanung zur Einhaltung der EU-Grenzwerte. Nachgegangen wird insbesondere Vollzugsdefiziten und ihren Rechtsfolgen. Die Vorträge beschäftigen sich mit den Instrumenten im transnationalen Umweltschutz sowie handelbaren Flächenausweisungsrechten als Instrumente zur Reduzierung des Flächenverbrauchs. difuDokumentation zur 29. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.V. Berlin 2005.MonographieDW19483UmweltschutzUmweltschutzrechtEuroparechtGutachterLuftreinhaltungGrenzwertChemikalieFlächenverbrauchVollzugskontrolleFlächenausweisung