Tomasek, Wolfgang1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/457031Der Autor setzt sich mit der Herkunft und den Grundvorstellungen der Landschaftsplanung einerseits und der Ökologie andererseits auseinander. Landschaftsplanung hängt mit Grünplanung, auch Freiraum- oder Freiflächenplanung genannt, zusammen und befindet sich bei Flächenentscheidungen oft in der Defensive gegenüber mächtigen Interessen mit hohem Kapitaleinsatz und hohem Veränderungspotential (Verkehrsplanung). Die Wurzeln der Ökologie dagegen liegen in der Biologie. Die Landschaftsökologie sollte eine Ökologie der natürlichen Ökosysteme verknüpfen mit einer ,,Ökologie des Gesellschaft-Technik-Umwelt Systems''. In einem weiteren Ansatz wird die Situation der Landschaftsplanung selbst behandelt.ÖkologieLandschaftsplanungÜber Beziehungen zwischen Landschaftsplanung und Ökologie.Zeitschriftenaufsatz034313