Koschinski, Michael1988-06-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/542037Die Anwesenheit der türkischen Minderheit ist Thema des allgemeinen Fernsehprogramms sowie besonderer Sendungen (Zielgruppenprogramme). Gleichzeitig stellt die nunmehr bereits mehrere Generationen dauernde Ansiedlung der türkischen Minderheit in der Bundesrepublik, die zunehmend zu einer ethnischen bundesdeutschen Minderheit wird, die Frage der Minderheitenrepräsentanz in Massenmedien für die Programmgestalter neu. Die Untersuchung sammelt Material über besondere Einstellungen der türkischen Minderheit zum Fernsehen, über besondere Kommunikationsformen und Möglichkeiten einer aktiven Kommunikation zwischen Residenzgesellschaft und Minorität. Bestehende Fernsehprogramme werden evaluiert und die Resonanz bei der Minderheit diskutiert. Ein weitergehendes Ergebnis der Arbeit weist auf die ethnisch bedingten, oft negativen Reaktionen der türkischen Minderheit auf das Massenmedium Fernsehen hin, so daß die ethnische Distanz hier Auskunft über Widerstände gibt, die auch andere Minderheiten dem Fernsehen entgegensetzen. Diese Widerstände zu erkennen ist für die Medienwissenschaft - jenseits der konkreten auf die türkische Minderheit bezogenen Ergebnisse der Studie - relevant. difuAusländerTürkeIntegrationFernsehenFernsehprogrammDarstellungBildung/KulturKommunikationsmedienFernsehprogramme als Mittel der Integration. Eine Untersuchung interkultureller Kommunikationsprobleme der türkischen Minderheit in der Bundesrepublik Deutschland.Monographie129499