Lawrence, Roderick J.1988-01-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/539064Aus der Abhandlung des Autors: "Le seuil franchi... Logement populaire et vie quotidienne en Suisse romande, 1860-1960" (Wenn die Haustürschwelle überschritten ist... Volkswohnungen und Alltagsleben in der französischen Schweiz 1860-1960) wird besonders auf die Auswirkung der architektonischen Planung auf das Leben der Bewohner eingegangen, z.B. Vergrößerung der Wohnung trotz geringerer Bewohnerzahl, Einbau eines Badezimmers, Vergrößerung des Gebäudeabstandes von der Straße, Verkleinerung der gemeinsam genutzten Räume, wie Treppenräume, die nicht mehr wie früher belichtet sind. Hinzu kommen die Auswirkungen strengerer Bauvorschriften und Überlegungen des Bauherren zur Verminderung der Betriebskosten. (ro)WohnungsbauMietwohnungWohnungsbauplanungWohnungsgrößeNebenraumTreppenraumBeleuchtungBauvorschriftBetriebskostenKosteneinsparungBehaglichkeitGemeinschaftswohnungSozialwohnungLogements d'hier et d'aujourd'hui. (Wohnungen von gestern und heute.)Zeitschriftenaufsatz126508