Luehr, H. P.1985-10-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/516005Die technischen Maßnahmen zur Gewässerreinhaltung sind vorhanden. Es fehlt lediglich der Wille, das technisch Machbare umzusetzen. Zu diesem Ergebnis kommt der Autor nach einer kurzen Situationsanalyse der Problematik des Schutzes der Oberflächengewässer und des Grundwassers. Wichtige Aufgaben aus heutiger Sicht sind insbesondere die Fernhaltung biologisch schwer abbaubarer organischer Substanzen, toxischer Schwermetalle und eutrophierender Stoffe aus den Gewässern. Als Maßnahmen kommen das bereits bewährte Vorsorge- und Verursacherprinzip in Betracht. Es bedarf des politischen Willens zu einer konsequenten Anwendung. (kl)WasserwirtschaftWasserschutzWasserrechtGewässerschutzGrundwasserschutzAbwasserabgabengesetzVerursacherprinzipNatur/GrundlagenGewässerUmweltpflegeWasserPerspektiven für den Gewässerschutz.Zeitschriftenaufsatz099075