1996-10-292020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251994https://orlis.difu.de/handle/difu/65240Dieser Gesundheitsbericht über 4-jährige Kindergartenkinder in Münster ist Teil der kommunalen Gesundheitsberichterstattung und verfolgt längerfristig die Absicht, ein fundiertes, repräsentatives Daten-Aussageset über den Gesundheitszustand der 4-5jährigen Münsteraner Kinder zu erhalten. Gerade in diesem Alter sind unterstützende, präventive Hilfestellungen - z.B. verbosensomotorische pädagogische Förderung der sprachbezogenen Wahrnehmungsleistungen und motologische Förderung des Bewegungsverhaltens - äußerst erfolgversprechend. Diese Pilotstudie soll Informationen liefern, auf die zukünftige Bedarfsplanungen im Bereich von altersgemäßen geeigneten Fördermaßnahmen aufbauen können. Sie testet die Sprachentwicklung, die zeichnerischen Fähigkeiten, die Sprechmotorik aufgrund des positiven Zusammenhangs zwischen Intelligenz und Motorik. Hierzu wurden die Kinder direkt untersucht, die Eltern und die Erzieherinnen pro Kind befragt und die Ausstattungssituation der Kindergärten erhoben. Die Förderung der Kinder, die Defizite haben, muß keinen großen Aufwand erzeugen, sondern läßt sich mit vielen kleinen Übungen in das normale Betreuungsprogramm einfügen. st/difuGesundheitsbericht über 4-jährige Kindergartenkinder in Münster. Pilotstudie 1994. Teil 1. Teil 2. Tabellen, Graphiken, Übersichten.Graue LiteraturDR1456GesundheitswesenBefragungKindergartenKindUnfallverhütungBedarfsplanungFörderungsprogrammGesundheitsberichterstattungGesundheitsförderung