Dubois-Taine, G.1982-07-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/487575Dem Entwurf städtischer Knotenpunkte geht eine sorgfältige Planung zur Feststellung von Ausbildung und Betriebsablauf der Knotenpunkte voraus. Weitere Kriterien sind die Lage im Straßennetz, der Abstand zu benachbarten Knotenpunkten, sowie die Lage in Stadtteil und der Gesamtstadt. Der Autor geht auf diese Kriterien ein und nennt generelle Kriterien, die bezüglich des Betriebsablaufes und der Sicherheit der Benutzer zu beachten sind (Sichtverhältnisse, Umlaufzeiten, Abmessungen, Bordsteinführung usw.) DSStraßenbauStädtebauVerkehrsflächeTrassierungKnotenpunktEntwurfAusbildungGeometrieEntwurfskriteriumSichtfeldUmlaufzeitBetriebsablaufKnotenpunktlageKnotenpunktgrößeConception geometrique des carrefours urbains.Zeitschriftenaufsatz069266