Gret-Regamey, AdrienneNeuenschwander, NoemiBackhaus, NormanTobias, Silvia2012-03-012020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262012978-3-7281-3403-5https://orlis.difu.de/handle/difu/199965Vier Fünftel der europäischen und drei Viertel der Schweizer Bevölkerung leben heute in Städten und ihrem Umland. In ihrem Wohlbefinden werden sie stark von der Landschaft, in der sie leben, beeinflusst. Suburbane Landschaften erbringen für den Menschen lebensnotwendige Leistungen; sie reichen von der Wasser- und Temperaturregulierung bis zur Bereitstellung von Erlebnis-, Erholungs- und Identifikationsraum. Zudem bieten sie (Ersatz-)Lebensräume für Pflanzen und Tierarten, an denen der Mensch Gefallen findet.Landschaftsqualität in Agglomerationen.MonographieDW25294RaumordnungVerdichtungsraumStadtraumStadtumlandLandschaftSuburbanisierung