Koller, Rudolf1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/439516Bei der Ausarbeitung werden im ersten Teil die örtlichen Begebenheiten in den Fragenkomplexen Entwicklung der Schulstruktur, Anpassung an die Stadtentwicklungsplanung, Vorausschätzung der Schülerzahlen, Bestandsaufnahme und Analyse und die Ermittlung des künftigen Bedarfs, zusammengefaßt. Der zweite Teil des Schulentwicklungsplanes enthält die Kosten und Finanzplanung. Die Planungsaussagen bis 1985 können nicht als endgültig angesehen werden, da zahlreiche Faktoren der Stadtentwicklung ständigen Veränderungen unterlegen sind. Die Aussagen bedürfen daher einer laufenden Überprüfung und entsprechenden Modifikationen.SchulentwicklungsplanungBildungBildungsplanungBildungseinrichtungRegionale BildungsplanungSchulpolitikSchulentwicklungsplanSchülerzahlSchuleBildungswesenFinanzenSchulentwicklungsplan der Stadt Ingolstadt. Allgemeinbildende Schulen.Graue Literatur014707