Keplin, BeateDingler, JohannesLange, Manfred2006-02-282020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520023-609-68498-4https://orlis.difu.de/handle/difu/175996In der Bundesrepubklik ist spätestens seit dem Auftreten von BSE und MKS die Landwirtschaft verstärkt in das öffentliche Interesse gerückt. Gleichzeitg wurde eine intensive Diskussion über die Zukunft der deutschen Landwirtschaft ausgelöst. Lösungsansätze sollten einerseits das Recht der Verbraucher auf Erzeugung von gesunden Lebensmitteln mit hoher Qualität zu angemessenen Preisen berücksichtigen und andererseits den Landwirten auf Dauer eine gesicherte Existenz gewährleisten. Diese Forderung lässt sich nur verwirklichen, wenn sowohl innovative und umfassende agrarwissenschaftliche Forschungsansätze als auch politisch vorgegebene Rahmenbedingungen berücksichtigt und gemeinsam mit Landwirten und Endverbrauchern erörtert werden. Hierzu ist es erforderlich, die verschiedenen, komplex miteinander verbundenen Problemfelder einer wünschenswerten Neuorientierung in der Landwirtschaft aus dem Blickwinkel unterschiedlicher Fachdisziplinen zu beleuchten und zu diskutieren. difuNeue Wege in der Landwirtschaft.MonographieDO06010626LandwirtschaftAgrarpolitikLändlicher RaumAgrarmarktAgrarstrukturStrukturwandelTierhaltungKrankheitChemikalieAgrarwissenschaftÖkologischer LandbauNachhaltigkeitLebensmittel