Kriese, UlrichLöhr, DirkWilke, Henry2020-10-012020-10-012022-11-252020-10-012022-11-252019978-3-96230-004-3https://orlis.difu.de/handle/difu/578237Das geltende Grundsteuerrecht ist ungerecht, verwaltungsaufwändig und fördert Bodenspekulation. Seit neuestem wissen wir: Es ist auch verfassungswidrig! Man sollte den kursierenden Reform-Vorschlägen die Bodensteuer entgegen setzen. Diese ist gerecht, investitionsfreundlich, unterstützt die Siedlungsentwicklung, schöpft Bodenwertsteigerungen ab, entlastet die Mieter und spart Flächen.Grundsteuer: Zeitgemäß! Der Reader zum Aufruf.MonographieSteuerGrundsteuerBodenwertsteuerBodenordnungSteuerreformBodenpolitikFallbeispielGebäudesteuerFlächensteuerBodenrechtsreform