Nonnenmacher, Maximilian2018-06-012020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520180173-363Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/249057Deutschlands Kläranlagen verbrauchen jährlich die Stromproduktion eines modernen Kohlekraftwerkes. Wie der Betrieb klimaneutral funktionieren kann, zeigt die sanierte Kläranlage Wagbach. Die neue Hochlastfaulung deckt in Kombination mit dem bestehenden Faulturm vollständig ihren Energiebedarf.Kläranalage klimaneutral betreiben.ZeitschriftenaufsatzDM18052221KläranlageEnergiebedarfStromverbrauchEnergieeinsparungEnergieproduktionFaulbehälterKlärschlammKlärschlammverwertung