Schreiber, Helmut1984-01-102020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251982https://orlis.difu.de/handle/difu/502611Untersucht werden die Entwicklung der Ausgabenstruktur für die Infrastruktur für Kinder und Jugendliche in Berlin sowie die Verteilung der baulichen Investitionen innerhalb des Stadtgebietes. Die Kosten der infrastrukturellen Versorgung von Kindern und Jugendlichen sowie ihre Verteilung auf die Bezirke werden ermittelt. Es wird gefragt, inwieweit bei der Verteilung wertausgleichsrelevante Gesichtspunkte berücksichtigt wurden. Grundlage zur Beantwortung dieser Fragen sind die Finanzdaten der bezirklichen Haushaltspläne, qualitative Informationen aus den beiden Ausstattungsvergleichen 1978 und 1980 sowie Angaben aus den Kindertagesstätten. Als Ergebnis wird eine Verteilung der Ausgaben zugunsten der innerstädtischen Bezirke ermittelt. gk/difuÖffentliche AusgabenKindertagesstätteKinderheimJugendwohnheimJugendpflegestätteVerteilungStadtbezirkWertausgleichFinanzierungSozialwesenDaseinsvorsorgeSozialeinrichtungZur Selektivität öffentlicher Investitionen am Beispiel der Infrastruktur für Kinder und Jugendliche in Berlin; Forschungsprojekt "Wertausgleich, Stadterneuerung und Investitionsplanung in Berlin".Graue Literatur085082