2007-06-192020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262007978-3-415-03692-5https://orlis.difu.de/handle/difu/195570Die sog. Schattenwirtschaft zählt nach wie vor zu den schwerwiegendsten wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Problemen mit gravierenden Auswirkungen auf das gesamte Wirtschaftsgefüge. Die Neuauflage gibt einen Überblick über die verschiedenen Erscheinungsformen der Schwarzarbeit. Der Leitfaden berücksichtigt eine Vielzahl von gesetzgeberischen Maßnahmen zur Intensivierung der Bekämpfung der Schwarzarbeit. Besonderen Wert haben die Autoren darauf gelegt, die Zusammenhänge zwischen den bestehenden Rechtsgrundlagen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit der zuständigen Verwaltungsbehörden zu verdeutlichen. Die Durchführung des Bußgeldverfahrens wird ausführlich in einem gesonderten Kapitel dargestellt. Ein Musterfall aus der Praxis gibt darüber hinaus Anhaltspunkte für den Verfahrensablauf. Beispiele und zahlreiche Vollzugshinweise, u.a. auch zur Zusammenarbeit der Vollzugsbehörden, sowie Prüfschemata runden die Arbeitshilfe ab. difuBekämpfung der Schwarzarbeit. 4. neubearb. Aufl.MonographieDW20569ArbeitArbeitsrechtArbeitslosigkeitInformelle WirtschaftBekämpfungVollzugskontrolleBehördeSchwarzarbeitSchattenwirtschaftBußgeldverfahrenMusterfall