1990-08-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/556265Die bedarfsgerechte Versorgung mit Telekommunikation ist eine der wichtigsten Grundvoraussetzungen in modernen Industriegesellschaften. "Integrated Services Digital Network" (ISDN) ermöglicht die Übertragung von unterschiedlichen Kommunikationsarten wie Sprache, Text, Daten oder Bild in Form von digitalen Signalen. ISDN wird als das universelle Telekommunikationsnetz der Zukunft angesehen. Die Art der Konzeption erlaubt, daß es europa- und weltweit eingeführt werden kann. 1989 hat die Deutsche Bundespost mit dem Aufbau des ISDN-Netzes begonnen, das bis 1993 flächendeckend zur Verfügung stehen soll. Diese Broschüre wendet sich an potentielle Anwender. Neben einem Überlick über diese neue Kommunikationstechnologie werden die im ISDN angebotenen Telekommunikationsdienste vorgestellt, und Entscheidungshilfen für den Einsatz dieser Technologie in den Unternehmen gegeben. gb/difuTelekommunikationISDNAnwendungWirtschaftsunternehmenInformationVersorgung/TechnikKommunikationstechnikTelekommunikation im ISDN.Graue Literatur144209