Pagel, Markus2019-02-182020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520190941-9225https://orlis.difu.de/handle/difu/253268Immer öfter schweben Drohnen über Baumwipfel und Wiesen hinweg. Auch Naturforscher/Innen nutzen die wendigen Quadrokopter, um Habitate von oben zu erkunden. Mit ihrer Hilfe lassen sich in kürzester Zeit hochauflösende Daten großer Areale erheben. Ihr Einsatz ist zudem wesentlich einfacher und auch günstiger als herkömmliche Luftbilder oder gar eine Ortsbegehung.Behutsam überwachen. Drohnen im Naturschutz.ZeitschriftenaufsatzDH26703NaturLandschaftVegetationTierweltLebensraumNaturschutzUmweltforschungÜberwachungMonitoringFernerkundungDrohneRahmenbedingungFallbeispiel