Freitag, LutzGroßmann, AchimNaujokat, PeterSchneider, BurghardSchaffner, PeterBielka, FrankLamerskitten, Peter2006-08-282020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620060939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/160583In den Statements des 3. Brandenburger Hof-Gesprächs in Berlin geht es um das Thema Wohnquartier und Integration, um die unterschiedlichen Verhältnisse in Frankreich und Deutschland, um die Leistungen des Programms "Soziale Stadt", um die Unterschiede in Ost- und Westdeutschland, um eine integrative Gestaltung der Schrumpfungsprozesse, um Investitionen in die Qualität der Mieter und um das Halten der mittelschichtsorientierten Gruppen im Quartier. Die Diskussion, die gekürzt dokumentiert ist, kreist um das Thema des Wiederaufbaus der Zivilgesellschaft angesichts sinkender Einkommen auf der einen und der demographischen Entwicklung auf der anderen Seite. difuDie Zukunft unserer Städte - Der heiße Herbst 2005 in Frankreichs Banlieus - Ist dies auch bei uns möglich? Statements und Diskussion. 3. Brandenburger Hof-Gespräch der Wohnungswirtschaft in Berlin.ZeitschriftenaufsatzDM06081502AusländerIntegrationEinwanderungWohnungswirtschaftNachbarschaftWohnsiedlungProblemraumSozialstrukturIntegrationspolitikWohnquartierStadtumbauSozialraumSoziale MischungZivilgesellschaftSoziale Stadt