Krause, C. L.1995-12-272020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619930170-6977https://orlis.difu.de/handle/difu/88933OLeitbilder zur Erhaltung der Natur betreffen drei Schutzbereiche: schutzbedürftige Gebiete, Objekte und Arten wichtige ökologische Prozesse und lebenserhaltende Systeme einschließlich genetischer Vielfalt nachhaltige Nutzung von Okosystemen Die Grundsätze von Naturschutzleitbildern sind eng miteinander verbunden und ergänzen sich gegenseitig. Aufbauend auf dem ethischen Prinzip geben die übrigen Grundsätze die Richtungen an: planerischer und haushälterischer Umgang mit Natur und Ressourcen auf globaler, nationaler regionaler und lokaler Ebene.Über die Funktion von Leitbildern zur Erhaltung der Natur vor Ort = The strategy of guide lines for local nature conservation.ZeitschriftenaufsatzI95040203UmweltschutzNaturschutzLandschaftspflegeÖkologieNaturhaushaltLeitbildKulturlandschaftPlanungszielNaturraumArtenvielfaltArtenschutzLeitplanungUmweltleitplanung