Fassbinder, HelgaFühr, Eduard1987-08-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/533959Ausgehend von dem einleitenden Seminarpapier "Die ästhetische Herausforderung an Architektur und Wissenschaft in der Stadterneuerung" (H. Fassbinder) werden die Ästhetik der Stadterneuerung als praktische Herausforderung (J. Habraken und H. Hertzberger), als Forschungsaufgabe (E. Führ, F. Tiemann und S. Herkommer) und die gesellschaftlichen Veränderungsprozesse im Spiegel der Forschungsstrategien gesellschaftlicher Institutionen in den Niederlanden, Österreich, Großbritannien und der BRD vorgestellt. Thesen zur Ästhetik der Stadterneuerung als Kooperationsansatz (K. Dörhöfer) und zu einem umfassenderen Ästhetikbegriff (P. Griefing und B. Willet) schließen den Band ab. cp/difuStadterneuerungArchitekturWissenschaftStadtkulturForschungspolitikGesellschaftsveränderungTheorieStadtsanierungWissenschaft/GrundlagenÄsthetikDie Ästhetik der Stadterneuerung. Beiträge zum HdK Workshop Dezember 1983.Graue Literatur121294