2012-04-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252010https://orlis.difu.de/handle/difu/174407Der Leitfaden besteht aus insgesamt vier Manualen: Neben dem Programm für Mitarbeiter der Jugendhilfe auch noch aus drei Begleitheften für die Jugendlichen zu den Themen "Alkohol", "Cannabis" und "Tabak". Das Manual für die Mitarbeiter und die Begleithefte sind aufeinander bezogen: Darauf wird in den entsprechenden Abschnitten des Leitfadens auf die Arbeitsmaterialien und Texte der Begleithefte, hingewiesen. Der Leitfaden für die Mitarbeiter der Jugendhilfe ist folgendermaßen aufgebaut: Teil A - Basisinformationen zum Thema. Jugendliche und Substanzkonsum sowie Jugendhilfe und Suchtprävention; Teil B - Einrichtungsbezogene Maßnahmen (Strukturen, Regeln); Teil C - Verhaltensbezogene Interventionen (Überweisung / Konsumreduzierung / Motivierung u. Reflexion); Methoden der Gesprächsführung.Frühintervention bei Jugendlichen mit Substanzmissbrauch. Ein Leitfaden für Einrichtungen der Jugendhilfe. 2., überarb. Aufl.Graue LiteraturDM12032012GesundheitswesenGesundheitsvorsorgeJugendhilfeSozialeinrichtungGesundheitseinrichtungSozialverhaltenKrankheitSuchtSuchtpräventionSuchthilfeGesundheitsberatungSuchtberatungAmbulante VersorgungStationäre VersorgungAlkoholAlkoholismusAlkoholkonsumDrogeAbhängigkeitGesundheitsstatistikGesundheitsberichterstattung