Feneberg, Konrad1986-04-092020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/521331Die gefährdete Umwelt stellt die kommunalen Wasserwerke vor neue Aufgaben. Zur Sicherung der kommunalen Wasserversorgung sind heute aber auch schon in den letzten Jahren erhebliche Investitionen erforderlich. Es werden nähere Ausführungen zu Investitionen in der Wassergewinnung, im Bereich der Trinkwassertalsperren, im Bereich der Wasseraufbereitung, der Wasserverteilung, der Wasserspeicherung und im Bereich der Hausinstallation gemacht. Es wird auf die Frage der möglichen Brauchwasserversorgung eingegangen, die bis jetzt auf die Verwendung für industrielle und gewerbeliche Zwecke von Oberflächengewässern beschränkt bleibt. Vorrangig ist die Sicherstellung der benötigten Trinkwassermengen zu mäßigen Preisen. (hg)WasserversorgungWasserwerkWasserversorgungsunternehmenInvestitionWassergewinnungWasseraufbereitungWasserverteilungWasserspeicherungBrauchwasserTrinkwasserWirtschaftGemeindeunternehmenVersorgung/TechnikWasserDas kommunale Wasserwerk.Zeitschriftenaufsatz104532