Henneke, Hans-Günter2016-10-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252016978-3-415-05764-7https://orlis.difu.de/handle/difu/236851Der Jubiläumsband geht dem Woher und Wozu sowohl für die Kreise seit ihrer Entstehung in Brandenburg bis zum Bonner Grundgesetz von 1949 als auch für den mitten im 1. Weltkrieg am 8.9.1916 gegründeten Landkreistag nach. Große Deutsche von Friedrich dem Großen über den Reichsfreiherrn vom und zum Stein, Staatskanzler von Hardenberg, Ministerpräsident von Bismarck bis hin zu Konrad Adenauer haben für das Wesen und die Verbreitung der Kreise in den letzten gut 250 Jahren zentrale Weichen gestellt. Daneben hat der Landkreistag beachtliche Initiativen in politisch schwierigen und höchst wechselvollen Zeiten ergriffen.Die deutschen Kreise und ihr Landkreistag. Von den Anfängen in Brandenburg bis zur Etablierung der Bonner Republik.MonographieDW30586LandkreisStadtkreisInstitutionengeschichteKommunalpolitikKommunalrechtWahlenKreistagDeutscher GemeindetagLandrat