1986-12-102020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251986https://orlis.difu.de/handle/difu/527065Der vom Rat der Stadt in Auftrag gegebene Entwurf eines Konzeptes zur Stärkung der oberzentralen Funktion der Stadt Osnabrück sieht ein Maßnahmebündel auf vier kommunalpolitischen Handlungsfeldern vor. Zunächst wird dabei eine Konzeption zur Bewältigung des wirtschaftlichen Strukturwandels vorgestellt, der sich vor allem mit dem Problem der Arbeitslosigkeit auseinandersetzt. In den Bereichen Bildung, Kultur und Freizeit wird ein hoher Finanzbedarf prognostiziert, um langfristig die oberzentralen Funktionen wahrnehmen zu können. Im Bereich der Stadtwerbung wird eine neuartige Imagekampagne entworfen, die sowohl das Eigengewicht der Stadt in der Region stärken als auch überregional zur Überwindung des durch die mediengeographische Lage bedingten Publizitätsloches beitragen soll. goj/difuOberzentrumStrukturwandelArbeitslosigkeitBildungswesenKulturStadtimageStadtmarketingStadtentwicklungsplanungWirtschaftWirtschaftsentwicklungKonzept zur langfristigen Stärkung der oberzentralen Funktion Osnabrücks.Graue Literatur110717