Flick, Arno1987-04-102020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/532190Der Autor betont einleitend die Klasse als entscheidende Planungsgröße für Maßnahmen der Schulentwicklung und -planung, da sinkende Schülerzahlen nicht unbedingt auch weniger Klassen bedeuten müssen. Aufbauend auf den Schulentwicklungsplan von 1973 wird eine Bestandsaufnahme für 1984/85 vorgelegt sowie eine Prognose bis zum Jahre 1990 bzw. 1994 für die Entwicklung der Schüler- und Klassenzahlen erstellt. Im zweiten Teil des Bandes werden die einzelnen Schulen mit den jeweiligen schulorganisatorischen und schulbaulichen Maßnahmen dargestellt. cp/difuSchulentwicklungsplanungSchülerzahlKlassenzahlGrundschuleHauptschuleBestandsaufnahmePrognoseSchuleBildung/KulturSchuleSchulentwicklungsplan für die Grund- und Hauptschulen der Stadt Speyer. Grundschulen 1985-1990, Hauptschulen 1985-1994.Graue Literatur119197