Giono, Jean1988-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/542596Die außergewöhnliche Charaktereigenschaften eines Menschen können wir erst erkennen, falls es uns über Jahre hinweg vergönnt war, sein Leben und seine Arbeit zu verfolgen. Wenn ein Mensch frei ist von Selbstsucht, wenn beispiellose Uneigennützigkeit sein Handeln bestimmen und jeder Gedanke an Lohn und Anerkennung fehlt, und wenn am Ende die Früchte seiner Mühe vor aller Augen liegen, dann ist jeglicher Irrtum ausgeschlossen: es handelt sich um eine echte, unvergessliche Persönlichkeit. Diese Charaktereigenschaften beschreibt der Verfasser am Beispiel des Mannes, der Bäume pflanzte. (-y-)BaumpflanzungPflanzeLandschaftspflegeÖkologieUmweltpflegeRekultivierungLebensraumBiographiePersönlichkeitNatur/GrundlagenAllgemeinDer Mann, der Bäume pflanzte. Auszug aus: "Sag' ich's euch, geliebte Bäume...", Zürich: Manesse, 1984.Zeitschriftenaufsatz130058