Beyer, LotharBrinckmann, Hans1993-10-192020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/562536Reformansätze für die Kommunalverwaltung zu entwickeln ist heute weit schwieriger geworden als noch in den siebziger Jahren.Nicht nur die - politisch hergestellte - Knappheit öffentlicher Ressourcen hat die Handlungsspielräume verengt.An Boden gewonnen haben auch die lediglich auf die Einführung neuer Techniken und entsprechende Rationalisierungseffekte abzielenden Lösungen.Um so wichtiger ist es in dieser Situation, den Mut zu Utopien und weitergreifenden konkreten Modellvorhaben aufzubringen.Der vorliegende Band geht von einem Rückblick auf frühere Ansätze zur Verwaltungsreform sowie einer aktuellen Darstellung der Positionen gesellschaftlicher Gruppen aus.Er fragt nach den Anforderungen aus der Perspektive von Bürgern bzw.Beschäftigten und stellt exemplarische Projektansätze zur Partizipation, zum Bürgersevice und zur Arbeitsgestaltung vor. difuKommunalverwaltungVerwaltungsreformOrganisationsentwicklungOrganisationsänderungFallstudieStrukturwandelBürgernäheBeschäftigterZielanalyseModellGutachtenVerwaltungStaat/VerwaltungGemeindeKommunalverwaltung im Umbruch. Verwaltungsreform im Interesse von Bürgern und Beschäftigten.Monographie150509