Windelberg, Dirk1995-09-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519950174-1098https://orlis.difu.de/handle/difu/87984Es werden die Methoden analysiert, nach denen in 2 deutschen Feldstudien die Lästigkeit von Schienen- und Straßenverkehrslärm in Abhängigkeit vom Mittelungspegel zur Ermittlung eines Schienenbonus untersucht wurden. Hier wird eine Funktion zur Beschreibung der Abhängigkeit zwischen den Parametern Lästigkeit, Mittelungspegel und Frequenzverteilung angegeben, die zu einer guten Approximation der Ergebnisse aus den beiden Studien führt.Lästigkeit und Schienenbonus.ZeitschriftenaufsatzI95030176StraßenverkehrSchienenverkehrVerkehrslärmFrequenzUmweltbelastungVerteilungAbweichungFeldstudiePegelmessung