1986-01-172020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/518412Jedes fünfte Haus, das zwischen 1979 und 1983 in Baden-Württemberg gebaut wurde, wurde ohne einen Bebauungsplan errichtet, mehr als die Hälfte davon in bebauten Ortsteilen ohne Bebauungsplan. In diesem Zeitraum wurden rd. 178.600 Hochbauten auf 18.800 ha Fläche neu genehmigt. Behandelt wird die Entwicklung bei den einzelnen Gebäudearten und Haustypen in Bezug auf die Grundstücksfläche und Strukturverschiebungen. Bei allen Haustypen und Gebäudearten wird festgestellt, dass ein klarer Trend zu kleineren Grundstücksflächen besteht. (hb)HochbauGebäudeGebäudeartWohngebäudeFlächenbedarfBebauungsplanEntwicklungLandschaftsverbrauchNichtwohngebäudeGrundstücksgrößeHaustypBauflächeIn vielen Gemeinden fehlen qualifizierte Bebauungspläne. Untersuchung des Statistischen Landesamtes über den Landschaftsverbrauch bei Hochbauten - Kleinere Grundstücke.Zeitschriftenaufsatz101526