Alpar, PaulBlaschke, SteffenKeßler, Steffen2007-09-212020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252007978-3-939358-57-2https://orlis.difu.de/handle/difu/162241Das World Wide Web ist im Wandel. Unter dem recht unscheinbaren Begriff Web 2.0 verbirgt sich, dass die Nutzer im Netz zunehmend die Inhalte selber erstellen. Das Einstellen von Videos, Berichten über das eigene Leben oder die Zufriedenheit mit Produkten oder Kommentaren zu Tagesereignissen verändern die Beschaffenheit des Internet. Für Unternehmen stellen diese neuen Entwicklungen Chance und Herausforderung dar. Dabei begrenzen sich die Nutzungsmöglichkeiten nicht auf die Interaktion mit Außenstehenden, sondern sie bieten auch Chancen, die unternehmensinterne Zusammenarbeit entscheidend zu verbessern. Neben der Chance einer stärkeren Kundenbindung verbergen sich aber auch Risiken, wenn z.B. die gewünschte Interaktivität sich verselbständigt und nicht rechtzeitig Grenzen gesetzt wurden. Der Wegweiser soll insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen helfen, die zentralen Anwendungen des Web 2.0 einzuordnen und sich für diejenigen zu entscheiden, die für sie individuell die größten Chancen bei tragbarem Risiko beinhalten. difuWeb 2.0. Neue erfolgreiche Kommunikationsstrategien für kleine und mittlere Unternehmen.Graue LiteraturDM07081006InformationInformationstechnologieKommunikationstechnologieEDV-SoftwareKleinbetriebMittelbetriebLeitfadenInternetWeb 2.0ArbeitshilfeHandlungsempfehlungKundenbindungWeblogPodcastNetzwerkWissensmanagement