ERTEILTSteinemann, MyriamSpescha, GinaStokar, Thomas von2013-12-062020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262013https://orlis.difu.de/handle/difu/211077Viele Auswirkungen des Klimawandels sind raumrelevant, wie zum Beispiel Hitzewellen oder Schneeunsicherheiten. Es gilt, sich mit den räumlichen Folgen des Klimawandels frühzeitig auseinanderzusetzen und vorausschauend zu planen. Die Arbeitshilfe beantwortet Fragen wie «Was sind für die Raumentwicklung die relevantesten Folgen des Klimawandels?», «Welche Beiträge können die Planerinnen und Planer leisten, um die Herausforderungen zu bewältigen?», «Welche Beispiele aus der Planungspraxis gibt es, und was lässt sich daraus lernen?». Anhand von Beispielen aus der Praxis werden konkrete Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt.ALLKlimawandel und Raumentwicklung. Eine Arbeitshilfe für Planerinnen und Planer.Graue LiteraturBAP3459HDB2374Schweiz, Bundesamt für Raumentwicklung -ARE-, BernPlanungshilfeRaumentwicklungRaumplanungRegionalplanungKlimawandelAnpassungstrategie