Arndt, Marcus2017-10-202020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252017978-3-482-66831-9https://orlis.difu.de/handle/difu/243537Über die Darstellung des Anwendungsbereichs des Straßenausbaubeitragsrechts, die Beitragserhebungspflicht (die eine Pflicht zum Erlass einer Straßenausbaubeitragssatzung einschließt), den Vorteilsbegriff, beitragsfähige Einrichtungen (Anlagen) und beitragsfähige Maßnahmen geht es - entsprechend der systematischen Gliederung dieses Rechtsgebiets - zum beitragsfähigen Aufwand sowie dessen Ermittlung und Verteilung und der Beitragserhebung. Die teilweise divergierende Rechtsprechung wird dabei berücksichtigt. Das Buch enthält ein kommentiertes Muster einer Straßenbaubeitragssatzung. Diese bietet u.a. Vorschläge zur Staffelung der Anteile von Beitragspflichtigen und Gemeinden nach Maßgabe von Straßentypen und Teileinrichtungen, zur Beteiligung von Hinterliegergrundstücken bei Aufwandsverteilung, dem Anwendungsbereich der Tiefenbegrenzung sowie der Missbilligungsgrenze bei Ablösungsvereinbarungen.Straßenbaubeiträge.MonographieDW31571GebührStraßenbauErhebungVerteilungSatzungRechtsprechungKommunalabgabeStraßenbaubeitragStraßenbaubeitragsrecht