Braun, AndreasKoch, AndreasHochschild, Volker2016-05-242020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520160251-3625https://orlis.difu.de/handle/difu/226528Der Aufsatz leistet einen Beitrag zur Erklärung der Frage, warum sich die Nutzungsintensität des Carsharing zwischen verschiedenen Räumen unterscheidet. Dabei wird innerhalb der Stadt Tübingen untersucht, welche Determinanten für die beobachtbaren unterschiedlichen Nutzungsintensitäten in einzelnen Stadtvierteln eine Rolle spielen. Auf der Grundlage umfangreicher Daten sowohl zur CS-Nutzung als auch zu strukturellen und sozioökonomischen Merkmalen einzelner Stadtviertel wird dazu eine multiple Regressionsanalyse durchgeführt. Der Beitrag gliedert sich wie folgt. Zunächst werden auf der Basis eines Literaturüberblicks mögliche Determinanten der CS-Nachfrage herausgearbeitet. Kapitel 3 beschreibt die relevanten Merkmale und Akteure der Untersuchungsregion, während im vierten Kapitel die Daten und Methoden der empirischen Untersuchung dargestellt werden. In Kapitel 5 werden die Ergebnisse für zwei alternative Modelle dargestellt und diskutiert. Kapitel 6 fasst die Ergebnisse zusammen und zieht einige Schlussfolgerungen bezüglich der Bewertung der Ergebnisse und ihrer wissenschaftlichen und politischen Implikationen.Intraregionale Unterschiede in der Carsharing-Nachfrage. Eine GIS-basierte empirische Analyse.ZeitschriftenaufsatzDM16051355VerkehrIndividualverkehrAutoverkehrGemeinschaftsnutzungRegionale DisparitätCar-SharingNachfrageNutzungsintensitätEmpirische Untersuchung