Schimmel, Kathrin2011-01-132020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252008https://orlis.difu.de/handle/difu/167698Die Autorin erarbeitet eine Darstellung der historischen Entwicklung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege in Deutschland und in Baden-Württemberg. Sie klärt die wichtigsten Begriffe im Denkmalrecht und Denkmalpflege. Anhand eines praktischen Beispiels - das Kulturdenkmal "Langer Bau", ein ehemaliger fürstlicher Keller und Kelterbau in der Gemeinde Pfedelbach im Hohenlohekreis - wird der heutige Umgang mit denkmalschutzrechtlichen Auflagen demonstriert.Risiken und Chancen des Denkmalschutzes.Graue LiteraturK7L8PCRDDM09072128urn:nbn:de:bsz:1147-opus-486DenkmalschutzDenkmalschutzgesetzDenkmalpflegeKulturdenkmalVerwaltungshandelnDenkmalamtDenkmalschutzbehördeUnterschutzstellungDenkmallisteEintragung