Mager, U.1981-10-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/480683Der Grenzbereich der steirischen Grauwackenzone zu den nördlichen Kalkalpen im Raume Eisenerz-Radmer und die nördlich anschließende kalkalpine Trias wurden im Rahmen dieser Arbeit in einer geologischen Karte erfaßt; der Gebirgsbau dieses Raumes wird dabei erläutert. Im hydrochemischen Teil der Arbeit wurden die insgesamt 150 beprobten Quellen den verschiedenen Schichtgliedern als den Chemismus beeinflussenden Grundwasserleiter zugeordnet. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen werden in zahlreichen Schaubildern erläutert und klassifiziert. mst/difuGeologieHydrochemieGrundwasserStatigraphieTektonikRahmenplanungWasserwirtschaftZur Geologie im Raume Eisenerz-Radmer und zu ihrem Einfluß auf die Hydrochemie der dortigen Grundwässer.Graue Literatur062088