Hocks, Stephan2017-12-212020-01-052022-11-262020-01-052022-11-262018978-3-8029-7650-6https://orlis.difu.de/handle/difu/243876Es werden das Asylrechtverfahren nach dem aktuellen Stand und das materielle Flüchtlingsschutzrecht dargestellt. Folgende Themen werden behandelt: Die aufenthaltsrechlichen Grundlagen; Flüchtingsstatus und subsidärer Schutz; Die nationalen Abschiebungsverbote; Rechte von anerkannten Flüchtlingen und subsidär Schutzberechtigten; Das Asylverfahren: Ablauf und Mitwirkungspflichten; Neuste Entwicklungen im "Dublin"-Recht; Die Anhörung: Vorbereitung und Begleitung; Arbeitsmarktzugang und Qualifizierungschancen während des Asylverfahrens; Klage und Eilantrag gegen eine ablehnende Entscheidung des Bundesamts; Neueste Entwicklungen im "Dublin"-Recht. Mit zahlreichen Beispielen, praktischen Tipps, hilfreichen Schaubildern und Checklisten.Asylverfahren und Flüchtlingsschutz. Ein praktischer Leitfaden für die berufliche und ehrenamtliche Begleitung und Beratung von Flüchtlingen.MonographieDW31920SozialwesenAusländerEinwanderungLeitfadenMigrantFlüchtlingAusländerrechtAsylverfahrenAsylrechtFlüchtlingsschutzBeratungEhrenamt