1986-09-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/525462Die Disziplinen Raumforschung und Landesplanung befaßten sich mit den unterschiedlichsten Themen und Problemstellungen in ausgesuchten Regionen. Hier wird das Spannungsverhältnis von Fremdenverkehr und Naturschutz im grenzüberschreitenden Verflechtungsbereich des östlichen Bodenseebereichs diskutiert. Daneben steht ebenfalls eine Vielzahl von Aufsätzen zur konkurrierenden Nutzung von Speicherseen zwischen Wasserwirtschaft und Erholungsansprüchen im Fränkischen Seenland. Abschließend wird die aktuelle Problematik des Bodenschutzkonzeptes und seine Übertragung auf die Landes- und Regionalplanung in Bayern erörtert. jp/difuFremdenverkehrNaturschutzVerflechtungsbereichNutzungskonfliktSeeWasserwirtschaftBodenschutzRegionalplanungRaumplanungUmweltschutzRaumordnungLandesplanungFremdenverkehr und Naturschutz im grenzüberschreitenden Verflechtungsbereich des östlichen Bodenseeraumes. Speicherseen und Erholungsnutzung. Das neue Fränkische Seenland. Das Bodenschutzkonzept und seine Übertragung auf die Landes- und Regionalplanung in Bayern. Arbeitsberichte der LAG Bayern.Graue Literatur109064