Strobel, Eva2004-03-012020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262004https://orlis.difu.de/handle/difu/149807Nachdem schon das Jahr 2002 im Jahresverlauf eine Steigerung der durchschnittlichen Arbeitslosenzahl um 30.000 auf 295.000 aufgewiesen hatte, setzte sich der Trend 2003 weiter fort. Im Jahresdurchschnitt 2003 waren knapp 337.000 und damit 14,2 % mehr Menschen in Baden-Württemberg arbeitslos. In dem Beitrag werden die Regionale Verteilung der Arbeitslosenquote sowie die Struktur der Arbeitslosen aufgezeigt. Weitere Absätze beschäftigen sich mit Gründen für die Zurückhaltung bei Neueinstellungen und mit Strategien der Arbeitsmarktpolitik. Abschließend enthält der Beitrag einen Ausblick auf das Jahr 2004. difuDer Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg. Rückblick auf des Jahr 2003 und Ausblick auf 2004.ZeitschriftenaufsatzDI0407001ArbeitArbeitsmarktWirtschaftsentwicklungArbeitslosigkeitRegionalstrukturRegionale DisparitätArbeitsloserBevölkerungsstrukturArbeitsmarktpolitikJugendlicherBerufsausbildungEntwicklungstendenzPrognoseRegionalvergleichBeschäftigungsförderung