1989-04-272020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/548623Kranke Kinder brauchen mehr Zuneigung und Liebe, das gilt besonders dann, wenn sie ins Krankenhaus müssen und meist von ihren Bezugspersonen getrennt werden. Die Veröffentlichung informiert über die Nöte und Probleme der Kinder im Krankenhaus und will helfen, Eltern besser auf den Krankenhausaufenthalt ihrer Kinder vorzubereiten, Ängste und Vorurteile abzubauen. Sie weist darauf hin, daß auch Ärzte und Schwestern lernen müssen kooperativer mit den Eltern umzugehen, sich offener auf Wünsche wie Mitunterbringung, Offene Besuchszeiten, Rooming-In einzulassen. Anhand von Beispielen und Beiträgen aus der Sicht der Kinder, Eltern, aber auch Ärzten und Schwestern werden Anregungen gegeben, den Aufenthalt der Kinder erträglicher zu machen, werden bauliche Veränderungen im Krankenhausbereich vorgeschlagen und andere Pflegeformen vorgestellt, z.B. ambulante Pflegedienste mit ausgebildetem Personal zur häuslichen Betreuung. hom/difuKindKinderkrankenhausKrankenhausplanungBesuchszeitKrankenhausgestaltungKrankenhausKrankenhaus für Kinder. Anregungen und Beispiele zur Gestaltung einer kindgerechten Krankenhauswelt.Graue Literatur136229