Carlberg, MichaelGollnick, HeinzScherf, Harald1980-01-302020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251979https://orlis.difu.de/handle/difu/432942Die Wirkung regionaler wirtschaftspolitischer Maßnahmen beschränkt sich nicht auf eine einzelne Region, weil die Teilräume einer Volkswirtschaft durch Güter- und Faktormobilität miteinander verflochten sind. Um die derart durch Regionalpolitik ausgelösten Multiplikatoreffekte beurteilen zu können, ist es erforderlich, die Verflechtung der Wirtschaftsräume im Modell zu analysieren. In dieser Absicht entwickelt der Autor ein die Interdependenz auch der einzelnen Wirtschaftssektoren berücksichtigendes Modell regionalen Wachstums, das theoretisch diskutiert und für den Zeitraum 1960 bis 1970 empirisch geprüft wird. Es wird dann eine auf das Modell gegründete Prognose für 1980 entwickelt. Schließlich kehrt die Arbeit auf die Ebene der Theorie zurück, benennt die zu ziehenden theoretischen Konsequenzen und gibt Hinweise zur weiteren Differenzierung des Modells. cb/difuRegionalplanungWirtschaftsplanungWirtschaftsförderungEin interregionales, multisektorales Wachstumsmodell - dargestellt für die Bundesrepublik Deutschland.Monographie007247