El Sayad, Mohamed Tarek1982-09-152020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251978https://orlis.difu.de/handle/difu/489137Ägypten ist bei seinen Entwicklungsmaßnahmen vornehmlich auf die Schaffung außerlandwirtschaftlicher Arbeitsplätze angewiesen, um die Diskrepanz zwischen räumlich begrenzter Agrarnutzung und der stetig wachsenden Bevölkerung auszugleichen. Anhand der Planungsregion Marsa Matruh, am Mittelmeer gelegen, erstrebt die Arbeit ein Entwicklungsmodell des koordinierten Maßnahmeneinsatzes für die Wirtschaftssektoren Landwirtschaft, Fremdenverkehr und Industrie. Art und Abfolge städtebaulicher Maßnahmen zur Mehrfachnutzung für diese Wirtschaftsaktivitäten werden aufgezeigt und die kurzfristigen und langfristigen Effekte der Maßnahmen dargestellt. ed/difuRegionalplanungWirtschaftsplanungLandwirtschaftIndustrieStadtplanungUmweltschutzFremdenverkehrStädtebauLändlicher RaumEntwicklungslandEntwicklungsplanungEntwicklungsmöglichkeiten der Siedlungsstruktur in ländlichen Räumen Ägyptens unter Berücksichtigung des Fremdenverkehrs, dargestellt am Beispiel der Region Marsa Matruh.Monographie071435