Hutcheson, John M.1985-08-052020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/514292Der Autor beschreibt die Ergebnisse seiner Untersuchung über die Tätigkeit der Land- und Bodenkommission von New South Wales. Die Hauptaufgabe der Kommission ist die Erschließung und der Verkauf von Bauland für Wohnungsbauzwecke innerhalb eines günstigen Kostenrahmens. Die Kommission beauftragt Planungsbüros mit der Erstellung und Durchführung von Wohnungsbauprojekten. Die Rolle dieser Büros beim Landverkauf ist kritisch analysiert. Als Privatinvestor hat der Autor Erfahrungen auf diesem Gebiet gesammelt. Er vergleicht die Praktiken der Kommission mit denen von Privatinvestoren. Er unterstreicht die dominante Rolle der Kommission auf dem Investitionsmarkt und die massive Verquickung privater Planungsbüros in der Verwaltung von Bebauungsprojekten. naPolitikBodenAuslandStaatRolleOrganisationFlächennutzungsplanungBaulandErschließungKostenWohnungsbauPlanungsbüroPrivatsektorFinanzierungKommissionInvestorBodenspekulationDevelopment by the land commission of N.S.W., Australia.Zeitschriftenaufsatz097348