Krabs, Otto1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/474098Die Ansicht, die Möglichkeiten für weitere kommunale Investitionen würden immer stärker eingeengt, wird allgemein mit der wachsenden Zahl der gesetzlich vorgeschriebenen Pflichtaufgaben begründet. Demgegenüber steht die Feststellung, dass oftmals kommunaler Bedarf gar nicht erkannt oder aber falsch interpretiert wird. Eine Lösung dieser Problematik kann nicht ausschließlich auf technokratischem Wege gesucht werden, sondern muss das volle Spektrum des politisch-administrativen Instrumentariums ausschöpfen. Der kommunale Investitionsbedarf ist ohne langfristig geplante Strategien und dem Einsatz neuer Entscheidungshilfsmittel nicht festzulegen. -z-Staat/VerwaltungGemeindeFinanzenInvestitionInvestitionsbedarfBedarfsermittlungSpielraumAnpassungsfähigkeitZur Zukunft des kommunalen Investitionsbedarfs.Zeitschriftenaufsatz055276