Heuser, Berthold2002-06-122020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2520021616-5829https://orlis.difu.de/handle/difu/46975Mineralische Reststoffe aus Bauwirtschaft und Industrie gehören sowohl mengen- als auch gewichtsmäßig zu den größten Abfallströmen in Deutschland. Bedeutende Bauschuttmengen fallen bei aufwändigen Rückbauprojekten und auf Großbaustellen an, wie bsw. beim Um- und Ausbau des Düsseldorfer Flughafens, der noch bei zum Sommer 2003 andauern soll. Im Mittelpunkt des Beitrages steht das Aufbereitungsverfahren, das bei diesem Projekt genutzt wurde, um aus Bauschutt, Baumischabfällen und Bodenaushub wieder hochwertige mineralische Baustoffe zurück zu gewinnen sowie Produktionskreisläufe zu schließen. difuBauschuttrecycling am Beispiel der Großbaustelle Airport 2000plus.ZeitschriftenaufsatzDC2837AbfallverwertungRecyclingEntsorgungBaustoffGroßbaustelleVerfahrenstechnikBauabfallBauschuttBaureststoffBauschuttrecyclingFlughafenausbauBeispiel