Sandmeier, JudithApfelbaum, AlexandraUtku, YaseminReicher, ChristaEscher, GudrunLeyser-Droste, Magdalena2019-12-132020-01-062022-11-252020-01-062022-11-252019978-3-3875-2111-5https://orlis.difu.de/handle/difu/257047Der Beitrag betrachtet das Kommunale Denkmalkonzept (KDK), das eine Lösung des Dilemmas zwischen unzureichenden Kapazitäten der Denkmalbehörden und wachsenden gesellschaftlichen Ansprüchen darstellen kann. Beim KDK werden auf Grundlage denkmalpflegerischer Erhebungsbögen unter Federführung der Kommunen an den jeweiligen Ort angepasste, spezifische Konzeptionen erarbeitet, in die alle Beteiligten eingebunden werden.Vom kommunalen Erhebungsbogen zum kommunalen Denkmalkonzept.Aufsatz aus SammelwerkDS2205DenkmalpflegeKommuneStadtplanungBürgerbeteiligungDenkmalkonzept