Kammer, Henriette2018-05-152020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252018978-3-658-20900-1https://orlis.difu.de/handle/difu/250175Die Autorin untersucht die Hemmnisse für den Einsatz von seewasserbetriebenen Wärmepumpen in Deutschland und zieht damit Rückschlüsse auf andere Technologien im Bereich der erneuerbaren Energien, deren geringer Einsatz das Vorankommen der Wärmewende in Deutschland behindert. Die abgeleiteten Handlungsempfehlungen setzen Lösungsmöglichkeiten frei, die eine erfolgreiche Energiewende ermöglichen können.Thermische Seewassernutzung in Deutschland. Bestandsanalyse, Potential und Hemmnisse seewasserbetriebener Wärmepumpen.MonographieDW32331EnergieAlternativenergieWärmeWärmepumpeWassernutzungGewässerSeeWasserbehördePotenzialanalyseDatenerhebungErneuerbare EnergieEnergiewendeAkzeptanz