Abramowicz, RobertLandrieu, Josee1985-01-092020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/509271Wirtschaftliche und technologische Veränderungen haben starken Einfluss auf das Wohnen, den Städtebau und die Regionalstruktur. Die Perspektiven für Frankreich werden in zwei Szenarien untersucht. Im ersten kommt es zu einer "zweigeteilten Gesellschaft" aus beruflich und sozial Privilegierten und Benachteiligten, im zweiten führt die Anpassung der einzelnen an die schärfere Konkurrenzsituation zu einer "streng hierarchischen Gesellschaft". Alternativen dazu untersucht ein drittes Zukunftsbild. Es zeigt Chancen durch eine aktive Rolle der Jugend, die "elektronische Revolution" und einen neuen Regionalismus. -z-RaumstrukturBevölkerung/GesellschaftAllgemeinRaumentwicklungSzenarioWohnenSiedlungsstrukturWirtschaftsentwicklungTechnologieRegionalentwicklungGesellschaftsentwicklungGesellschaftsstrukturWohnsituationGenerationswechselTechnologieentwicklungZukunftsentwicklungRaum- und Gesellschaftsentwicklung in Frankreich.Zeitschriftenaufsatz091955