Sarpong, Peter Kwasi1986-01-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/519201Der Autor geht davon aus, dass die allgemeine Behauptung, dass auf Unterentwicklung Entwicklung folgt, falsch ist. Anhand einer Reihe von Beispielen stellt er dar, dass für afrikanische Länder die bedenkenlose Übernahme europäischer politischer, sozialer und Wirtsschaftssysteme nicht zur Lösung von Problemen in Afrika beitragen, sondern eher sogar zu weiteren Verschärfungen führt. Die zentrale These ist, dass es keine von den Menschen losgelösten Probleme gibt, sondern dass es Probleme des Menschen sind. Er fordert daher die Rückbesinnung auf die eigene Vergangenheit und eine den Menschen angepasste Entwicklung. (IRPUD)SozialpsychologieSozialstrukturSozialverhaltenEntwicklungslandGesellschaftsordnungEntwicklung oder Unterentwicklung?Zeitschriftenaufsatz102329