Chimenti, Cristina1986-01-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/519692Untersuchung der Entwicklung des Sozialen Wohnungsbaus in Italien. Sowohl die sozioökonomischen Rahmenbedingungen als auch konkrete Beispiele sind analysiert. Die Wohnsiedlungen wurden meist als Stadterweiterung am Stadtrand gebaut. Sie enthalten einige Neuerungen, die als Grundlage für die heutigen Formen modernen Wohnens gelten können. (um)BaugeschichteSozialer WohnungsbauWohnsiedlungSanitärzelleInnenraumgestaltungStadterweiterungArchitekturModerneWohnkulturDesignWohnformLa casa indossata, note sulle culture dell'abitare in Italia nel secondo dopoguerra. (Das maßgeschneiderte Haus, Anmerkungen zur Wohnkultur in Italien nach dem 2. Weltkrieg.)Zeitschriftenaufsatz102822