Kierchner, Goetz J.1985-04-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/512001Der Flächenverbrauch durch Besiedlung, der Rückgang wertvoller Biotope und die Gefährdung von Tierarten werden mit statistischen Angaben belegt. Bestehende Schutzgebietsausweisungen sind häufig zu kleinflächig, oder die Nutzung ist nicht eingeschränkt. Langfristiges Ziel sollte ein räumlich verzahntes Verbundsystem von Biotopen sein. Die dazu notwendigen Maßnahmen von der Bestandsaufnahme der Lebensräume über die Finanzierung bis zur Öffentlichkeitsarbeit - werden erläutert. csUmweltpflegeNaturschutzLandschaftsschutzArtenschutzBiotopschutzKonzeptionUmweltpolitikMaßnahmeDie "Vernichtung nach Plan" muß ein Ende haben! Welche Möglichkeiten haben Städte, Kreise und Gemeinden, beim Abbau des Defizits im Naturschutz mitzuwirken?Zeitschriftenaufsatz094710