Spieker, Helmut1980-02-022020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251976https://orlis.difu.de/handle/difu/449380Die fast unbegrenzte und freie Verfügbarkeit der Formen, der Materialien, der Konstruktion, der Gedanken und der Landschaften haben dazu geführt, daß traditionelle Ordnungsprinzipien bei der Bebauung und Besiedelung unserer Umwelt der Willkür und gedankenlos-sturer Reißbrettarchitektur gewichen sind. Gefordert wird die Besinnung auf die Architektur als eine Disziplin, die Ordnung schafft. Bemängelt wird die unkritische Handhabung der Denkmalpflege, die häufig allein durch die nostalgische Welle begründet sei.ArchitekturArchitekturtheorieDenkmalschutzArchitekturtheorieDenkmalschutzArchitekturGrenzenlose Architektur degradiert unsere Umwelt. Die Ordnungsprinzipien architektonischen Gestaltens werden immer weniger beachtet.Zeitschriftenaufsatz025684